Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Hörprobe: »Warum hat man uns das Geschlecht heimatlos gemacht, statt das Fest unserer Zuständigkeit dorthin zu verlegen? Gut, ich will zugeben, es soll nicht uns gehören, die wir nicht imstande sind, so unerschöpfliche Seligkeit zu...
ab 7,80 €
*
»Je sicherer der Mensch in sich und je gesammelter in seinem besten Leben er ist und je leichter er sich aus untergeordneten Stimmungen in die Eigentliche wieder zurückschwingt, um so heller und umfassender muß auch sein Auge sein, und...
ab 5,80 €
*
Neben Auszügen aus den Schriften des großen Nolaners und der Darstellung einiger Szenen seines unsteten Lebensweges bis hin zu der Ermordung des Philotheus durch die kirchenchristliche Inquisition wird mit diesem Hörbuch das Bruno’sche...
ab 7,80 €
*
»Das Böse ist immer nur extrem, aber niemals radikal, es hat keine Tiefe, auch keine Dämonie. Es kann die ganze Welt verwüsten, gerade weil es wie ein Pilz an der Oberfläche weiterwuchert. Tief aber und radikal ist immer nur das Gute.«...
ab 7,80 €
*
»Seit dem Augenblick, da meine Seele zum ersten Male in Bewunderung von Mozarts Musik erstaunte und demütig sich neigte ...« (Sören Kierkegaard: Die unmittelbaren erotischen Stadien oder das Musikalisch-Erotische) Die Incantatio, die...
ab 5,80 €
*
Die Incantatio, die Beschwörung der Liebe − das ist die Grundstimmung in der Musik des Amadeus, unabhängig von den Auseinandersetzungen um Freimaurerhintergrund und Zauberflötenpathos. Mit diesem Hörbuch soll − in dem Rahmen eines...
ab 7,80 €
*
Hört mich! denn ich bin der und der. Verwechselt mich vor allem nicht! (Friedrich Nietzsche - Ecce Homo) Nietzsche verstehen? – Mit einem Hörbuch von etwa 95 Mi- nuten? Das mag anmassend und unangemessen erscheinen. Aber, auch wenn...
23,80 €
*
»Warum hat man uns das Geschlecht heimatlos gemacht, statt das Fest unserer Zuständigkeit dorthin zu verlegen? Gut, ich will zugeben, es soll nicht uns gehören, die wir nicht imstande sind, so unerschöpfliche Seeligkeit zu verantworten...
ab 5,80 €
*
Barockdichter hätten pure Freude an diesen Versen und würden allesamt Sonette verfassen »auff die Heuserin«. Denn heute ‒ zwischen Scylla und Charybdis ‒ ist sie eindeutig ihre Hoffnungsträgerin. Die Zeit des Stummfilms ist vorbei, die...
18,50 €
*
Heinrich Heine schreibt im Nachwort des »Romanzero«: »Wie sträubt sich unsere Seele gegen den Gedanken des Aufhörens unserer Persönlichkeit, der ewigen Vernichtung! Der horror vacui, den man der Natur zuschreibt, ist vielmehr dem...
ab 5,80 €
*
Seit dem Aussterben der vorsokratischen Saurier lagern die Philosophie und die Poesie in zwei unterschiedlichen Erdschichten. Sie zusammenzuschaufeln, erweist sich als ein riskantes Unterfangen ‒ meist zum Nachteil der Poesie: Das allzu...
24,80 €
*
In der Reihe „Die Musik Südamerikas neu entdecken“. Zusammengestellt, kommentiert und vorgetragen von Krzysztof Wiernicki. (274 Min.) Eine vielfältige und reiche Musiktradition Brasiliens gilt es immer noch abseits der Klischees von...
22,80 €
*
Zuletzt angesehen